Qualistart im September
4. Oktober 2024
Landeslehrgang Technik Messer/Stock in Esting
16. Oktober 2024
Qualistart im September
4. Oktober 2024
Landeslehrgang Technik Messer/Stock in Esting
16. Oktober 2024

Los geht’s bei den „Minis“

Am Sonntag, den 06.10.2024 ging der Ortsentscheid der mini-Meisterschaften über die Bühne. Der Ortsentscheid stellt dabei die erste Ebene des mehrstufigen Wettbewerbs für Kinder bis 12 Jahre ohne Spielberechtigung dar. Mit 31 Kindern und zahlreichen Zuschauern wurde das Turnier einmal mehr hervorragend angenommen. Gespielt wurde auf sieben Tischen in fünf Spielklassen, dabei wurden bereits beachtliche Ballwechsel und spannende Spiele geboten.

Mit der Unterstützung zahlreicher Mannschaftsführer und Übungsleiter als Schiedsrichter verlief das Turnier reibungslos, sodass gegen 15:00 Uhr alle Kinder stolz ihre Urkunden in den Händen hielten. 

Ergebnisübersicht

Bei den Jungen der Altersklasse 1 (Jahrgänge 2012/2013), dem mit 12 Kindern besetzten Starterfeld, setzte sich Martin in der Verlängerung des fünften Satzes gegen Leopold durch. Dahinter platzierten sich Benedikt und Quirin, die beide die späteren Erstplatzierten in der Gruppenphase noch geschlagen hatten. 

Finale: Martin – Leopold 3:2 (-8, 7, -8, 9, 10) 
Spiel um Platz 3: Benedikt – Quirin 3:0 (7, 6, 3)


Einen ähnlich dramatischen Ausgang gab es in der Altersklasse 2 (Jahrgänge 2014/2015) der Jungen zu bestaunen. Im neunköpfigen Teilnehmerfeld setzte sich Felix, der im gesamten Turnierverlauf ungeschlagen blieb, gegen Moritz durch. Rang 3 ging an Daniel vor Anton. 

Finale: Felix – Moritz 3:2 (-6, 7, 11, -9, 12) 
Spiel um Platz 3: Daniel – Anton 3:2 (11, -4, 4, -10, 7) 

Bei den Mädchen dieser Altersklasse, die bei den Jungs mitspielten, setzte sich Marina vor Sarah und Elisabeth durch. 


Die fünf Jungs der Altersklasse 3 (Jahrgänge 2016 und jünger) spielten in einer Gruppe gegeneinander. In umkämpften Spielen setzte sich David ungeschlagen gegen seine Konkurrenz durch. Auf den Folgeplätzen landeten Leon, Daniel, Oskar und Miguel. 

Bei den vier altersgleichen Mädchen war es besonders spannend. Die drei Erstplatzierten hatten am Ende allesamt eine Bilanz von 2:1 Spielen vorzuweisen. Ausschlaggebend für den Turniersieg von Katharina war ihre bessere Satzdifferenz gegenüber Charlotte und Nora. Auch Olivia auf Platz 4 war mit fünf Satzgewinnen auf Augenhöhe mit ihren drei Mitstreiterinnen. 

Mit diesen tollen Turniertag im Rücken, freuen wir uns auf das voraussichtliche Folgeturnier, den Bezirksentscheid am Sonntag, den 30.03.2024 beim TSV Murnau.