
Ju-Jutsu
Selbstverteidigung nach den Budo-Prinzipien
Ju-Jutsu ist die moderne Selbstverteidigung für die Praxis des täglichen Lebens, optimal, leicht erlernbar und vielseitig anwendbar. Und weil Ju-Jutsu so effektiv ist, wurde es bei den Polizeien der Länder und dem Bundesgrenzschutz als dienstliches Pflichtfach eingeführt. Das Ju-Jutsu beinhaltet mehr, als der Name allein zu erkennen gibt. "Ju" bedeutet nachgeben oder ausweichen, "Jutsu" Kunst oder Kunstgriff. Ju-Jutsu ist also die Kunst, durch Nachgeben, Ausweichen bzw. mit der Kraft des Angreifers zu siegen.Aktuelle Situation
Ab Montag den 25.01. bieten wir virtuelles Kinder- und Jugendtraining an Das Training findet zu folgenden Zeiten über Zoom statt. Einfach zur Angegebenen Zeit auf den Link klicken und schon geht es los: Montag 16:00 - 17:00 Uhr Kinder 5-7 Jahre Montag 17:15 - 18:15 Uhr Kinder 8-12 Jahre Montag 18:30 - 19:30 Uhr Jugendtraining ab 13 Jahren Bitte achtet darauf, dass wir wie auch schon vor dem Lockdown pünktlich mit der Aufstellung starten. Wer möchte, darf gerne im Gi trainieren. Wir freuen uns schon sehr darauf euch im Training wiederzusehen und hoffen euch geht es genauso. Euer Trainerteam und AbteilungsleitungTrainingszeiten
Montag
Montag
Kinder 5-7 Jahre
Kinder 8-12 Jahre
17:00 - 18:30
Anfänger 13 -99 bis Blaugurt
18:30 - 20:00
Erwachsene
20:00 - 21:30
Mittwoch
Mittwoch
Trainingszeiten
Montag
Mittwoch
Eine lange Geschichte dieser tollen Sportart
Angefangen hat es mit Ju-Jutsu nach der Jahrhundertwende in Europa mit dem Jiu-Jitsu, der Kunst der waffenlosen Selbstverteidigung. Die in ihm enthaltenen Elemente wurden im Judo, aber auch im Karate, Aikido usw. fortentwickelt und spezialisiert. Für eine umfassende Selbstverteidigung ist jede dieser Disziplinen jedoch nur ein Teil des Ganzen geblieben. Die Vollkommenheit liegt in der Zusammenfassung zu einem System. Aber auch die Angriffe sind raffinierter, vielfältiger, vor allem aber gefährlicher geworden. Hier galt es, diesem ein Selbstverteidigungssystem entgegenzusetzen, das leicht erlernbar und einprägsam ist und den optimalen Gebrauch der Selbstverteidigungstechniken garantiert. Im Ju-Jutsu sind die Erkenntnisse der vorgenannten Budo-Disziplinen, aber auch neue unter dem Grundsatz "aus der Praxis für die Praxis" zu einer modernen und sehr wirkungsvollen Selbstverteidigung zusammengeschlossen.Elemente und Prinzipien des Ju-Jutsu
Das Ju-Jutsu beinhaltet mehr, als der Name allein zu erkennen gibt. "Ju" bedeutet nachgeben oder ausweichen, "Jutsu" Kunst oder Kunstgriff. Ju-Jutsu ist also die Kunst, durch Nachgeben, Ausweichen bzw. mit der Kraft des Angreifers zu siegen. Falls erforderlich, kann ein Angriff jedoch auch in direkter Form mit Atemi-Techniken abgewehrt werden. Dieses "ökonomische Prinzip", nämlich "mit geringstem Aufwand einen größtmöglichen Nutzen zu erzielen", gilt als der übergeordnete Begriff, unter dem sich die Bewegungsprinzipien der Budo-Disziplinen subsummieren. Die Techniken wurden aus den bekannten Budo-Disziplinen Judo, Karate und Aikido ausgewählt. Alle können in harter oder weicher Form nach dem Prinzip der Verhältnismäßigkeit angewendet werden. Sollen die Techniken nach ihrer Herkunft auch in der Selbstverteidigung voll wirksam werden, müssen ihre Prinzipien beachtet werden. "Wirksamkeit" heißt nicht Kraft oder Gewalt, sondern gute Technik nach den Budo-Prinzipien, die es auch dem Schwachen möglich macht, sich erfolgreich gegen einen oder mehrere stärkere Angreifer verteidigen zu können.Auszug aus dem Ju-Jutsu 1x1 (Fachbuch des DJJV)

Kontakt
- Alle Trainings finden in unserem Dojo (Gymnastikraum) in der Schloßstraße 21 in Esting statt. Schaut doch einfach mal auf ein unverbindliches Probetraining vorbei oder schreibt uns eine Mail
Abteilungsinfos
Abteilungsleitung
Übungsleiter
Hier stellen sich unsere Trainer vor.
Beitrag
Die Ju-Jutsu-Abteilung erhebt aufgrund der hochwertigen Trainer und kostenlosen Gürtelprüfungen einen Zusatzbeitrag: Alle Beiträge findest Du in unserem
>> Beitragsrechner.
Berichte
Hier sind alle Berichte aus unserer Abteilung zu finden.
Verschiedenes
Aktuelle Termine
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von der SV-Esting APP (es werden Tracking Cookies von Matomo verwendet - zur Datenschutzerklärung) zu laden.