Kindersport
Kinder zwischen drei und fünfzehn Jahren finden im Kindersport einen idealen Einstieg in die vielfältige Welt der Bewegung. In kleinen Gruppen lernen sie unterschiedlichste Sportarten kennen – spielerisch, abwechslungsreich und altersgerecht.
Im Mittelpunkt steht nicht die Leistung, sondern die Freude an Bewegung, das Erproben eigener Fähigkeiten und das Miteinander. So fördern wir nicht nur Motorik und Koordination, sondern auch Selbstvertrauen und soziale Kompetenzen.
Schnuppertraining vereinbaren
Vereinbare kostenfrei und unverbindlich ein Schnuppertraining! So kann dein Kind uns, die Gruppe und die Freude an Bewegung ganz entspannt kennenlernen.
In fünf aufeinander aufbauenden Ausbildungsstufen begleiten wir das Kind durch dessen verschiedene Entwicklungsphasen. Dabei fördern wir gezielt seine motorische Entwicklung und legen den Grundstein für ein gesundes, aktives Leben. Die Kindersportschule ergänzt damit grundlegend die Betreuung in Kinderkrippe, Kindergarten und Schule und ist dabei eine verlässliche Konstante inmitten des Wandels. Vom Kleinkind bis ins Schulalter bietet sie Orientierung, Sicherheit und kontinuierliche Förderung – wie ein fester Anker im bewegten Alltag des Aufwachsens.
Mini Mini
3 – 4 Jahre
Mini
4 – 5 Jahre
Durch spielerische Übungen erleben die Kinder erste Erfolgsmomente mit dem eigenen Körper. Ob rollen, klettern, balancieren oder springen: Hier entwickeln sie grundlegende motorische Fähigkeiten, entdecken die Freude an Bewegung und sammeln Selbstvertrauen – alles mit viel Spaß und in geschütztem Rahmen. Die Kindersportschule bietet dafür die optimale Umgebung und pädagogische Begleitung.
Stufe 1
6 – 7 Jahre
Stufe 2
7 – 8 Jahre
Stufe 3
9 – 12 Jahre
Die Kinder bauen auf ihren ersten Bewegungserfahrungen auf und entwickeln gezielt ihre körperliche Geschicklichkeit und Koordination weiter. Spielerisch und abwechslungsreich erleben sie die ganze Vielfalt des Sports. Dabei geht es nicht um Leistung, sondern um Entwicklung – körperlich, geistig und sozial. Die Kinder lernen, sich selbst und andere besser einzuschätzen, übernehmen Verantwortung und gewinnen an Selbstvertrauen. So werden aus neugierigen Entdeckern selbstbewusste Macher.
Wähle bei den Stufen zwischen Stunden, die ein- oder zweimal pro Woche stattfinden.
Mitgliedsbeitrag
Neben dem Hauptvereinsbeitrag fällt ein Abteilungsbeitrag der Kindersportschule an.
Der Abteilungsbeitrag für das zweite Kind beträgt nur 50% und für das dritte Kind nur 25% des regulären Abteilungsbeitrags. Der Hauptvereinsbeitrag ist bei jedem Kind in voller Höhe zu entrichten.
19,00 € Abteilungsbeitrag
Mini Mini, Mini, Stufe 1 – 3 als Einzelstunde
25,00 € Abteilungsbeitrag
Stufe 1 – 3 als Doppelstunde

Kurse in Olching und Esting
Unsere Kurse finden hauptsächlich in der Turnhalle der Mittelschule Olching (Georgenstraße 9) statt. Wir bieten auch Kurse in Esting (Schlossstraße 21).
Finde dich mit unserem Hallen- und Lageplan zurecht.
Ausreichende Parkmöglichkeiten für Autos und Fahrräder sind an beiden Standorten vorhanden.