Nach zwei Jahren pandemiebedingter Flaute ging am Sonntag, den 27. März das 8. Estinger Familienturnier (Nachholtermin von 2021) über die Bühne. Mit rekordverdächtigen 52 Anmeldungen reduzierte sich die Teilnehmerzahl auf immer noch gute 37 mutige Familienduos. Die Pandemie macht sich nach wie vor bemerkbar. In vier verschiedenen Konkurrenzen kämpfte jeweils ein Kind gemeinsam mit einem erwachsenen Familienmitglied (Vater, Mutter, Onkel, Tante, usw.) um die begehrten Podestplatzierungen. Neben dem sportlichen Wettstreit stand vor allem der Spaß an diesem Tischtennis-Sonntag im Vordergrund.
Konkurrenz A (5 Teams)
Entscheidungsspiel: Kiderle – Ottmann 3:2 (4, -10, -7, 6, 9)
Konkurrenz B1 (10 Teams)
Finale: Gössl – Staiger 3:2 (6, -3, 7, -11, 11)
Spiel um Platz 3: Berezhnyi/Jagusch – Mezödi 3:0 (4, 6, 4)
5. Jonah und Marcus Kerscher
6. Bijan und Kaymar Majidi Zadeh
7. Leo und Monika Traub
8. Sophia und Christian Bergemann
9. Jakob und Julian Fischer
9. Anton und Hermann Stünz
Konkurrenz B2 (12 Teams)
Finale: Lux – Dinkel 3:1 (1, -9, 5, 6)
Spiel um Platz 3: Luca/Michael – Filser 3:1 (6, 9, -10, 8)
6. Bruno und Leonhard Nickel
7. Julia und Jacqueline Bergemann
8. Ben und Henry Matthes
9. Christoph und Michael Kaltenbach
9. Laura und Christian Parrillo
11. Samuel Torres Schelling und Katterine Cortes
11. Daniel und Volker Schiek
Konkurrenz C (10 Teams)
Finale: Lochbühler – Schäufele 3:0 (9, 3, 11)
Spiel um Platz 3: Marschner – Hoheisel 3:1 (-9, 9, 4, 11)
5. Sophia und John de Boer
6. Jane und Kai Tiftik
7. Lena, Paul und Isabel Flechsig
8. Benedikt Yuan und Korbinian Paul
9. Nils und Milan Veltrup
9. Jonas Schiele und Maria Müller Schiele
Ein entspannter und fairer Turniersonntag mit vielen spannenden Spielen. Das 9. Familienturnier ist für Herbst 2022 geplant! Abschließend geht unser Dank an die Mannschafsführer:innen, die mit Auf- und Abbau in der Mehrzweckhalle für perfekte Rahmenbedingungen sorgten.
Kontakt: